kibbeln

kibbeln
kịb|beln, kẹb|beln (landschaftliche Nebenform von kabbeln); ich kibb[e]le, kebb[e]le mich

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kibbeln — Vsw keifen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kibbeln — kịb|beln 〈V. intr.; hat; alem.〉 zornig sein, keifen; oV kebbeln [zu mhd. kiben (→ keifen) od. Ablaut von kabbeln] * * * kịb|beln <sw. V.; hat [mhd. kibelen, zu: kīben, ↑keifen] (landsch.): zornig sein; seinen Unmut äußern, schimpfen …   Universal-Lexikon

  • kebbeln — kẹb|beln 〈V. intr.; hat〉 = kibbeln * * * kẹb|beln (alemann.): ↑kibbeln …   Universal-Lexikon

  • Kiebel — ist ein relativ selten vorkommender Nachname in Deutschland. Bedeutung Es gibt verschiedene Bedeutungen für den Namen Kiebel. Alle angeführten Bedeutungen sind fundiert. Von Kerwel einem Ordensmann (Kerwelius), der zum Ende des 18. Jahrhunderts… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampeln — Kampeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den gemeinen Sprecharten für zanken, mit Worten streiten, üblich ist. Sich beständig kampeln. Er kampelt den ganzen Tag. Daher das Hauptwort die Kampeley, das Gezänk. Im mittlern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • keppeln — kẹp|peln 〈V. intr.; hat; österr.; umg.; abwertend〉 ständig schimpfen, keifen * * * kẹp|peln <sw. V.; hat [vgl. ↑kibbeln] (österr. ugs. abwertend): dauernd schimpfen, keifen …   Universal-Lexikon

  • schimpfen — 1. a) vom Leder ziehen; (ugs.): blaffen, donnern, drauflosschimpfen, schnauzen, wettern; (abwertend): keifen; (ugs. abwertend): herumschreien; (österr. ugs. abwertend): keppeln; (emotional abwertend): zetern; (landsch.): kibbeln, schelten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schnauzen — bellen, brüllen, schimpfen; (ugs.): belfern, blaffen, bläffen, donnern, wettern; (abwertend): keifen; (ugs. abwertend): kläffen; (österr. ugs. abwertend): keppeln; (emotional abwertend): zetern; (landsch.): kibbeln, schelten. * * * schnauzen(umg) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schnäuzen — bellen, brüllen, schimpfen; (ugs.): belfern, blaffen, bläffen, donnern, wettern; (abwertend): keifen; (ugs. abwertend): kläffen; (österr. ugs. abwertend): keppeln; (emotional abwertend): zetern; (landsch.): kibbeln, schelten. * * * schnauzen(umg) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wettern — 1. [blitzen und] donnern, gewittern, krachen, poltern, wetterleuchten; (geh.): grollen; (ugs.): rumoren, rumpeln; (landsch.): rumsen. 2. [ver]fluchen, verwünschen, vom Leder ziehen; (geh.): schmähen; (bildungsspr.): sich echauffieren; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”